ausflüge durch die schweiz

 

denn zuhause ist es am schönsten
, Fankhauser Nicole

Herbstreise ins Lötschental

Üsserschwizer Spengler:innen zu Besuch im Lötschental

Auf der Herbstreise des VDSS (Verein diplomierter Spenglermeisterinnen und Spenglermeister der Schweiz) ins Lötschental jagte ein Highlight das nächste.
 
Von der Fahrt mit dem Postauto in den Bahntunnel im Lötschberg, über einen Abstecher ins Müllmuseum Ried bis zum Aufenthalt im sagenhaften Hotel Edelweiss.
Dort erzählte uns der Hotelier persönlich in schönstem Walliser-Diitsch Legenden und Schauergeschichten aus dem Leetschental.
 
Franz-Josef Zenhäuser hatte ins Lötschental eingeladen, um den üsserschwiizer Spenglerkolleg:innen seine Heimat näher zu bringen.
Dank dem reichhaltigen Programm durften wir das Lötschental mit allen Sinnen kennenlernen: die Hitze im Lötschbergtunnel, die Walliser Gaumenfreuden im Hotel
und an zahlreichen Apéros - «ändlech öpis ässe» 😉 – sowie die klangvollen Lieder und Sagen aus dem Walliser Heimatschatz. Die Tage im Lötschental waren eine
wundervolle Gelegenheit vom Alltag abzuschalten und sich mit Spenglerinnen und Spengler aus der ganzen Schweiz austauschen zu können.
Man sprach über Bau und Ästhetik von typischen Walliser Häusern, Dach- und Fassadenbegrünung während des Hitzesommers und die Rohstoffteuerung.
 
Die Teilnehmer merkten: alle müssen die gleichen Herausforderungen meistern und gegenseitige Tipps sind gerne willkommen. Was immer bleibt ist der
Zusammenhalt und die Freude am Handwerk (sowie der Kulinarik 😉).
 
Text: Tamara Traxler
Fotos: Christian Zeuch, Gossau